Chevrolet: Die wahren Amerikaner
Neben den beiden sehr alteingesessenen amerikanischen Marken Buick und Cadillac ergänzt nun Chevrolet das größte Segment des riesigen Konzerns General Motors. Innerhalb dieses Konzerns produziert kaum eine andere Marke so viele Fahrzeuge, wie es bei Chevrolet der Fall ist. Der enorm erfolgreiche Sportwagen namens Corvette konnte sogar in eine eigene Marke umgegliedert werden, was die Erfolgszahlen dieses Unternehmens zweifelsfrei verdeutlicht. Erst durch Daewoo im Jahr 2005 konnte Chevrolet in Europa richtig Fuß fassen.
Was Chevrolet ausmacht
In den USA setzt Chevrolet ganz altertümlich auf großräumige Motoren, die lieber mehr als weniger Benzin verschlingen sollen. In Europa konnten diese Ideen nicht Erfolg tragen. Den Chevrolet Matiz und Chevrolet Aveo trifft man so häufig in Europa an, hierbei handelt es sich um kleine Modelle, die möglichst sparsam fahren sollen. Wenn Sie sich auf die Suche begeben, werden Sie höchstwahrscheinlich den Chevrolet Matiz Ecologic gebraucht kaufen: Die Steuerbelastung dieses Fahrzeugs in Deutschland ist historisch gering. Der Chevrolet Lacetti gehört in den Bereich der Kompaktwagen: Hier ist schon mehr Platz und Komfort gegeben. Ein typisches Mittelklasse Modell in Europa nennt sich der Chevrolet Epica, der in einem sehr guten Zustand viel hergibt. Für größere Modelle muss man sich auf die Serie Chevrolet HHR und den Chevrolet Captiva zurückberufen.
Sportwagen aus dem Hause Chevrolet
Bei Chevrolet dürfen keinesfalls die Sportwagen vergessen werden, die einen Großteil zum Image des Unternehmens beigetragen haben.
Der Chevrolet Sport Coupé Camaro gilt auf jeden Fall als das beste Modell dieser Marke. Diejenige Variante mit dem leistungsstärksten Motor kommt mit einem V8 daher, welcher knapp 420 PS Leistung erbringt.
Heute hat sich Chevrolet größtenteils aus dem europäischen Markt zurückgezogen. Nicht zuletzt soll dadurch erreicht werden, dass Opel, von dem General Motors ebenfalls profitiert, breitflächiger Fuß fassen kann. Die altbekannten Varianten des Chevrolet Camaro und der Chevrolet Corvette lassen sich auch heute hierzulande gebraucht kaufen: Dieser Markt wurde nicht aufgegeben.
Prominenzen im Chevrolet
Als eine der ältesten amerikanischen Marken haben Chevrolets schon viele prominente Stars und wichtige Persönlichkeiten gefahren. Zwei Schauspieler aus dieser Kategorie nennen sich Farrah Fawcett und James Dean: Letzterer fuhr seinen 1955 Heavy Delray Club Coupe solange es nur ging. Alan Shepard, einer der ersten Astronauten im Weltall, fuhr zum Abflug mit seiner 57er Corvette. Nachdem er wieder auf Erden angekommen ist, wurde ihm der Schlüssel zu einer 62er Corvette überreicht.
Chevrolet und Corvette gebraucht kaufen und verkaufen auf Herando
Herando bietet eine Plattform für den Handel mit europäischen und amerikanischen Chevrolets. Insbesondere auf die Sportwagen sind wir gespannt: Möchten Sie also einen Camaro verkaufen? Professionell begleiten wir Verkäufer bei jedem Schritt des Prozesses, damit immer gute Deals zustande kommen. Kontaktieren sie uns jetzt.