Als die Brüder Alessandro und Norberto Ferretti 1968 ihre Werft gründeten, begannen Sie mit dem Bau von Booten in allen möglichen Größen. Also sie jedoch den ersten Motorsegler aus Holz 1971 auf der “Genua Boats” präsentierten, kam ein durchschlagender Erfolg. Die erste Ferretti Motoryacht stellte die Werft 1982 vor. Die speziellen Ferretti Yachten wurden so erfolgreich, dass sich die Brüder auf den Bau von Luxusyachten konzentrierten.
Das Unternehmen expandierte schnell. Es dauerte nicht lang, bis die Werft Weltmarktführer im Bau von luxuriösen Motoryachten wurde. Mit wachsendem Erfolg wuchs auch das Unternehmen. Im Laufe der Jahre vereint Ferretti bekannte Firmen und Yachtwerfen unter sich. Dadurch konnte das Unternehmen zunehmend seine Modellpalette erweitern und sowohl Technik als auch Design weiterentwickeln. Aufgrund der großen Erfahrung im Unternehmen und vieler innovativer Mitarbeiter können Luxusyachten speziell nach Kundenwunsch gefertigt werden. Bei Ferretti bleiben keine Wünsche offen - auch Megayachten, Großyachten mit zwei Decks oder speziellen Anforderungen werden passgenau hergestellt. Eines haben jedoch alle Yachten gemeinsam - sie alle versprühen das italienische Flair des Werft-Standortes Forli, Norditalien.
Während der letzten Jahre baute sich das Unternehmen Ferretti immer weiter aus. Know-How und High-Tech nehmen einen großen Stellenwert in dieser Entwicklung ein. Mittlerweile arbeiten fast 3.000 Mitarbeiter in der Gesellschaft und schaffen es, durch immer neue Ideen, Trends im Bereich Luxusyacht zu setzen.
Heute ist der Name Ferretti im Luxusbereich nicht mehr wegzudenken. Man verbindet ihn nicht nur mit Yachten sondern auch prominenten Yachtbesitzern. Diese fahren Bentley und Bugatti und tragen zum Beispiel eine Rolex Daytona (Ref. 116505).