Dem
außergewöhnlichen Charme des Berliner Westends konnten sich bisher nur
wenige entziehen. Ursprünglich als Villenkolonie geplant, zieht es bis
heute eine illustre Bewohnerschaft von Künstlern und Intellektuellen,
Wissenschaftlern und Industriellen in die idyllisch angelegten Alleen
zwischen Charlottenburg und Grunewald.
Als lebhaft und dennoch erholsam ließe sich Berlins beliebteste
Wohngegend beschreiben, in der auf einem außergewöhnlichen Eckgrundstück
das charakteristische Mehrfamilienhaus entsteht. Inspiriert von der
schier unendlichen Stilvielfalt der umliegenden Villen, besticht der
Entwurf durch gekonnte Kombinationen eleganter Architekturelemente,
luftige Grundrisse und raffinierte Details.
Die aufwendige Innenarchitektur in den vier Einheiten erfüllt höchste
Ansprüche an Wohnkultur und lässt mit edlen Parkettböden und
hochwertigen Stuckarbeiten keine Wünsche offen. Großzügige Terrassen
locken hinaus ins Grüne, und im Nu hat man vergessen, dass die hektische
Großstadt nur ein paar Schritte entfernt ist.