DE Niemcy

GUB Glashütte CHRONOMETER Cal.70.3 Güteuhr Q1 Vintage "Sixties" Germany Men's Watch

1 509 €
Podstawowe dane
Marka
GUB Glashütte
Typ zegara
Zegarek na rękę
Kraj
Niemcy
Miasto
Bad Endorf
Rok budowy
1960
Stan
1 (bardzo dobrze)
Seks
Mężczyźni / Unisex
Diameter (mm)
36
Wysokość (mm)
12
Materiał sprawy
Stal nierdzewna
Materiał bransoletki
Skóra
Kolor tarczy
złoty
Wodoodporny
5 atm
Winda
Ręczny wiatr
Calibre / factory
CAl. 70.3
Rezerwa chodu (h)
42
Liczba kamieni
17
Oglądaj szkło
Perspex
Oryginalny stan / części
tak
Odniesienie wewnętrzne
6306
Opis
Legendäre 1- Qualität "Güteuhr" Herren Armbanduhr aus dem
VEB Glashütter Uhrenbetriebe
Der Vintage Sammleruhr-Klassiker aus den Deutsche Tradition 1960er Jahren
Original Zustand

CHRONOMETER

In den 1951 gegründeten Glashütter Uhrenbetrieben wurden die bedeutendsten Firmen der Glashütter Uhren- und feinmechanischen Industrie unter einer einheitlichen Leitung zusammengefasst. Darunter waren neben so bekannten Marken wie A. Lange & Söhne, UFAG und UROFA auch Betriebe der Feinmechanik und des Werkzeugbaues. Gefertigt wurden die Erzeugnisse für den Vertrieb in der DDR bis 1965 unter der Marke - GUB ! und in der Folge, bis 1990, unter der Marke - Glashütte ! Für die in 58 Länder exportierten Uhren wurden auch andere Markenbezeichnungen, wie u.a. Original Glashütte ! Meister Anker ! Limit International - verwendet. Die ab 1967 in DDR Kombinate integrierten GUB wurden 1990 im Prozess der deutschen Wiedervereinigung als GmbH der Treuhandanstalt Berlin zur Entflechtung und Privatisierung unterstellt. Heute werden in Glashütte unter so klangvollen Marken, wie u.a. A. Lange & Söhne, Original Glashütte, Union, Nomos, Mühle & Sohn, Wempe, Tutima und Großmann, wieder Uhren der Spitzenklasse in Glashütte gefertigt.

GUB 70.3
Dieses Werk gibt es in zwei Ausführungen. Einmal als 17-steiniges Gütewerk mit Schraubenunruh.
Diese Werke erhielten eine erweiterte Gangprüfung beim Hersteller.
Zum Anderen die Chronometerausführung, ebenfalls mit Schraubenunruh, die durch den Aufdruck "Chronometer" auf dem Zifferblatt und einer ringförmigen doppelten Prägung des Textes "Chronometer staatlich geprüft" auf dem Gehäuseboden gekennzeichnet ist.
Uhren mit dem Zifferblattaufdruck "Chronometer", bei denen aber die Chronometerprägung des Bodens fehlt, wurden nach jetzigem Kenntnisstand nicht beim DAMW geprüft und haben deshalb kein Chronometerzertifikat. Eine Ausnahme bilden die geprüften Chronometer, welche in einem kissenförmigen Importgehäuse für das Versandhaus Quelle gefertigt wurden. Dort wurde keine Chronometerprägung auf den Gehäuseboden aufgebracht.
Es ist nachgewiesen, daß noch nach Produktionseinstellung Chronometerzertifikate für Uhren mit diesem
Werkkaliber ausgestellt worden sind. siehe dazu Diskussion.
Die qualitativ höherwertige Chronometerausführung wurde einer Prüfung beim Institut für Zeitmeßgeräte des DAMW,
entsprechend den damals geltenden internationalen Normen für Chronometer unterzogen.
Das individuelle mit Werk- und Gehäusenummer versehene Zertifikat dafür wurde dann von den
VEB Glashütter Uhrenbetriebe (GUB) selbst ausgestellt.
Die neue, aber weniger geläufige Kaliberbezeichnung GUB 05-62 für das Gütewerk und 05-65 für das Chronometerwerk wurden mit Einführung bzw. Veränderung des Kalibernummernsystem der GUB gültig. Sie fanden, auf Grund einer 10-jährigen Ersatzteilhaltungspflicht, auch nach der Produktionseinstellung Verwendung.
Das Kaliber 70.3 der GUB ist baugleich mit der Güteausführung des Kalibers GUB 70.1.
Frühe Werke haben noch eine Incabloc Stoßsicherung. Später wurden lizenzfreie eigene GUB-Stoßsicherung eingesetzt.
Eine bildliche Übersicht mit Erläuterung der verschiedenen Modifikationen der einzelnen
Werkkaliber und der Weiterentwicklungen enthält der Artikel Werkfamilie GUB 70.

Herstellungsjahr: 1964-1971
Gehäuse: aus Messing mit Gelbgold vergoldet.
Uhrwerk: GUB Kal. 70.3 made in DDR Handaufzug
Manufaktur Uhrenwerk mit 17 Steine, Werknummer: 47670
Zifferblatt: Gold-Metallic Bauhaus-Design
Zifferblatt mit goldene 3 Zeiger,
signiert: Glashütte, 17 RUBIS, Chronometer, Gütezeichen
Boden: Edelstahl Klapp-Boden mit Zweite Staubdeckel
Glas: Plexiglas
Band: Neu EICHMÜLLER Lederband 18 mm
Durchmesser: 36 mm ohne Krone, Dick mit Glas 12 mm
Wasserfest: 50M
Zustand: Die Uhr mit gebrauchten guten Zustand,
Gehäuse mit kleine Gebrauchsspüren
Das Uhrwerk läuft genau -
der sehr gute G:Gang und Werte mit Amplitude auf Zeitwaage.

Händlerbund Management - AG Mitglied Mitgliedsnummer: 396410
IHK - München Handelskammernummer: 10002047692

Finanzamt Rosenheim
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 209145072
Sprzedawca
WUNSCHWATCH

Katharinenheimstr. 18

83093 Bad Endorf

Niemcy

 

Osoba kontaktowa

męski Viktor Wunsch

Telefon 08053527666

Mobilny 01501973141

Pokaż wszystkie oferty

Zameldować
Prośba

Co chcesz robić dalej?

Zarejestruj się, aby skorzystać z następujących zalet:

  • obserwuj listę interesujących obiektów
  • indywidualne żądania wyszukiwania
  • dostęp do wszystkich ofert
Zarejestruj się teraz

Herando Newsletter