DE Allemagne

A. Lange & Söhne Ungetragene 58mm/159g Anker Chronometer Original Box zertifikat 18k Gold 1901

28 800 €
Données de base
Marque
A. Lange & Söhne
Type de montre
montre de poche
Pays
Allemagne
Ville
Berlin
Année de construction
1901
État
1 (très bien)
Sexe
Hommes/Unisex
Diamètre (mm)
58
Hauteur (mm)
15
Matériau du boîtier
Or rouge
Matériel lunette
Or rouge
Couleur du cadran
blanc
Chiffres du cadran
Arabe
Étanche
above 123 atm
Mécanisme
Remontage manuel
Calibre/Rouages
47 /21''' Linien
Réserve de marche (h)
32
Nombre de pierres
20
Lunette
Verre minéral
Boîte
oui
Référence interne
10978
Description
A. Lange & Söhne großes schweres Anker-Chronometer, Gangregister der Sternwarte, Original Etui & Museums Zertifikat, 18k Gold Qualität 1A Taschenuhr 1901.

Nahezu neuwertige, Große Kal. 47, 18k Goldtaschenuhr der Uhrenmanufaktur A. Lange & Söhne Glashütte B/Dresden – gefertigt in Qualität 1A und mit extra großer Unruhe - also ein echtes Glashütter Anker-Chronometer. Ehemals mit Gangregister der Sternwarte in Leipzig.

Durchmesser 58,5mm, Gewicht 159g, Kaliber 47/21''' Linien, Werk Nr. 44 783, Gehäuse Nr. 47834. Verkauft am 3. Dezember 1901 an die Firma Stern & Co. Frankfurt für 582,75 Reichsmark.

Schweres und großes 18k/0,750 Savonette - Goldgehäuse in der Form „Lucia“ a-gouette. Deutsche Gold - Punzen und Lange & Söhne - Punze in allen Deckeln, mit extra Werksverglasung. Prächtiges und sehr fein verarbeitetes Gehäuse, ohne Inskriptionen. Sowohl das Gehäuse als auch das Werk befinden sich in einem sehr schönen, nahezu neuwertigen Zustand. Gehäuse Goldgewicht 103g.

Dreiteiliges emailliertes Zifferblatt mit schwarzen arabischen Zahlen. Äußerer Minutenkranz. Das Ziffernblatt ist signiert mit “A. Lange & Söhne Glashütte b/Dresden“. Kleine dezentrale Sekunde über der 6. Originale Louis XV - Goldzeiger. Das Zifferblatt und die Zeiger sind perfekt erhalten und absolut unbeschädigt.

Vorzügliches 3/4-Platinenwerk, 21''' Linien, gekörnt, vergoldet und signiert. Qualität 1A. 5 Verschraubte Goldchatons. große Chronometer Goldschrauben-Kompensations-Unruh. Handgravierter Unruhkloben. Rückerfeder-Feinregulierung. Breguet Spirale. Goldanker und Goldankerrad. Chatonierter Diamantdeckstein auf der Unruh. Gebläute Schrauben, Sperrräder mit doppeltem Sonnenschliff nach Großmann, Kronenaufzug. Das äußerst saubere, neuwertige Uhrwerk läuft einwandfrei.

Der Uhr wird das Lange & Söhne Lederetui, ein Ersatzglas und eine Ersatz-Feder sowie das Zertifikat des Deutschen Uhrenmuseums Glashütte beigelegt. Insgesamt befindet sich die Uhr in exzellentem Zustand.

Die Uhr ist verzeichnet im Buch von Martin Huber „Die Lange Liste“. Auf Seite 63 wird bestätigt, dass die Uhr mit einer großen Chronometer-Unruhe ausgestattet ist und mit einem Gangregister der Sternwarte in Leipzig verkauft wurde.

Sigmund Stern, Karl Falkenstein und Michael Bamberge waren Uhrmacher und gründeten gemeinsam die Firma „Sigmund Stern & Co.“ auf der Zeil 69. Erwähnt wurde die Firma erstmals 1890, zuletzt 1905. Die Firma war eine Niederlassung der Schweizer Uhrenfabrik Stern in Solothurn. Stern handelte mit Uhren und fertigte auch selbst Schablonen- und Taschenuhren.
Vendeur
Antiquitäten carsten berger

Kurfürstendamm 194

10707 Berlin

Allemagne

Site du vendeur

 

Mentions légales

Interlocuteur

Monsieur Carsten Berger

Téléphone +493031016489

Portable 01785000380

Afficher toutes les annonces

Demande

Que veux-vous faire après?

Inscrivez-vous pour bénéficier de ces avantages:

  • liste de surveillance d'objets intéressants
  • demandes de recherche individuelles
  • accès à toutes les offres
S'inscrire maintenant

Herando Newsletter