
Jules Jürgensen 150g schwere 20''' 18k Gelb Gold Anker-Chronometer Taschenuhr 1867 mit Jürgensens patentierter Bügel-Zeigerstellung
8.800 €
Basisdaten
- Marke
- Jules Jürgensen
- Uhrentyp
- Armbanduhr
- Land
- Deutschland
- Stadt
- Berlin
- Baujahr
- 1867
- Zustand
- 1 (sehr gut)
- Kleine Sekunde
- ja
- Geschlecht
- Herren/Unisex
- Durchmesser (mm)
- 54
- Höhe (mm)
- 15
- Gehäusematerial
- Gelbgold
- Material Lünette
- Gelbgold
- Farbe des Ziffernblattes
- weiß
- Zahlen Ziffernblatt
- Römisch
- Wasserdicht
- über 123 atm
- Aufzug
- Handaufzug
- Kaliber/Werk
- Kal. 45, 20 ''' Linien
- Gangreserve (h)
- 32
- Anzahl Steine
- 21
- Uhrenglas
- Mineralglas
- Zeiger aus gebläutem Stahl
- ja
- interne Referenz
- 10978
Beschreibung
Jules Jürgensen 150g schwere 20''' 18k Gold Taschenuhr 1867
hochfeines neuwertiges Anker-Chronometer mit Jürgensens patentierter Bügel-Zeigerstellung
Schweres Schweizer "bassine et filets" - Gehäuse aus 18k Gelbgold mit zwei Sprungdeckelfedern. Hochfeines Jürgensen Savonette Gehäuse mit 18k und Gehäusemacher - Punzzeichen „JJ“. Signiert Jules Jürgensen, Schweizer Feinheitspunze für 18k, „Helvetica“ gültig 1882-1934, guillochiert und rändiert, Pendant mit Saturnringen. Das Gehäuse ist in nahezu neuwertigem Zustand, die Guillochierung ist sehr schön erhalten und ohne Inskriptionen. Die Cuvette ist signiert mit „Jules Jürgensen Copenhagen No. 10949“ und mit dem Verweis auf das Patent der Bügel-Zeigerstellung vom 15. Januar 1867.
Zifferblatt aus Emaille, radiale römische Zahlen, große versenkte dezentrale Sekunde über der 6. Originale filigrane gebläute Breguet Stahl-Zeiger. Mit, von Jürgensen patentierter, Bügel-Zeigerstellung. Zifferblatt und Zeiger sind perfekt erhalten.
Werk: hochfeines großes Nickel Brückenwerk von 20''' Linien, goldenes Laufwerk, 21 Rubinlagersteine mit Olivenschliff, zwei davon sind gelagert in Rotgold, Lepine Typ Index Feinregulage mit langem Zeiger mit Jürgensen`s Scala auf der Mittelradbrücke. Jürgensen Kolbenzahn-Ankerhemmung aus Stahl mit langer Gabel, offenen Rubin Paletten und ringförmigem Ausgleichsgewicht, geteilte Federhausbrücke und wolfverzahnte Aufzugsräder. Gebläute Breguet Spirale mit Endkurve. Große Goldschrauben Kompensation Unruh. Ébauche/Rohwerk von Piguet Frères. Das saubere Werk ist in sehr schönem, voll funktionsfähigem Zustand mit einer täglichen Gang-Abweichung von wenigen Sekunden.
Diameter 54 mm Gewicht 150g. Gehäuse und Werk sind nummerngleich No.10949.
Laut liste im Buch von Knudsen wurde die Uhr 1867 hergestellt, sie ist also einer der ersten Uhren mit Bügel-Zeigerstellung; das Goldgewicht des Gehäuses beträgt ca. 80g.
Das saubere Werk arbeitet einwandfrei. Die Uhr befindet sich insgesamt in einem sehr schönen und voll funktionsfähigem Zustand.
Eine nahezu baugleiche Uhr ist abgebildet und beschrieben in John M. R. Knudsen "The Jürgensen Dynastie ", Kopenhagen 2013, Seite 238.
---ENGLISCH----
Jules Jürgensen 150g heavy 20'‘’ 18k gold pocket watch 1867
High-quality, mint condition anchor chronometer with Jürgensen's patented bow-shaped hands
Heavy Swiss “bassine et filets” case made of 18k yellow gold with two spring-loaded covers. High-quality Jürgensen hunter case with 18k and case maker's hallmark “JJ”. Signed Jules Jürgensen, 18k punchmarks engine turned and reeded band, pendant with Saturn rings. The case is in almost mint condition, the guilloché work is beautifully preserved and case is without inscriptions. The cuvette is signed “Jules Jürgensen Copenhagen No. 10949” and with reference to the patent for the bow hand setting of January 15, 1867.
Enamel dial, radial Roman numerals, large recessed decentralized seconds above 6. Original filigree blued Breguet steel hands. With Jürgensen's patented bow- hand setting. Dial and hands are in perfect condition.
Movement: ultra-fine large nickel bridge movement with 20 lines, gold movement, 21 ruby jewels with olive cut, two of which are mounted in rose gold, Lepine type index fine adjustment with long hand with Jürgensen's patented scale on the center wheel bridge. Jürgensen steel anchor escapement with long fork, open ruby pallets and ring-shaped counterweight, split barrel bridge and wolf-toothed winding wheels. Blued Breguet balance spring with end curve. Large gold screw compensation balance. Ébauche by Piguet Frères. The clean movement is in very good, fully functional condition with a daily deviation of a few seconds.
Diameter 54 mm, weight 150 g. The case and movement have matching numbers: No. 10949.
According to the list in Knudsen's book, the watch was manufactured in 1867, making it one of the first watches with a bow-shaped hand setting; the gold weight of the case is approx. 80g.
The clean movement works perfectly. Overall, the watch is in very good condition and fully functional.
A watch of almost identical construction is pictured and described in John M. R. Knudsen's “The Jürgensen Dynasty,” Copenhagen 2013, page 238.
Verkäufer
Antiquitäten carsten berger
Kurfürstendamm 194
10707 Berlin

Impressum
Antiquitäten carsten berger
Kurfürstendamm 194, 5 OG
10707 Berlin
Deutschland
Tel.: +493031016489
Mobil: 01785000380
Ansprechpartner
Melden
Anfrage
Was möchten Sie als nächstes tun?
Registrieren Sie sich, um von diesen Vorteilen zu profitieren:
- Merkliste für interessante Objekte
- individuelle Suchaufträge
- Zugang zu allen Angeboten
Herando Newsletter