DE Německo

Rolex Sea-Dweller 16660 Sea-Dweller" CNEXO 13" Triple 6 Extrem Rare Taucher-Kollektion aus 1984 ( Comex)

150 000 €
Základní údaje
Značka
Rolex
Model/Typ
Sea-Dweller
Typ hodinek
hodinky
Reference
16660 Sea-Dweller" CNEXO 13"- Triple 6 Extrem Rare Taucher-Kollektion aus 1984 ( Comex))
Země
Německo
Město
Eltville
Rok výroby
1984
Stav
1 (velmi dobrý)
Datum
Ano
Pohlaví
Pánské/Unisex
Prúměr (mm)
40
Pouzdro
Ocel
Řemínek
Ocel
Barva řemínku
Ocelová
Přezka
Sklad
Materiál přezky
Ocel
Materiál lunety
Ocel
Barva ciferníku
Černá
Číslice
Bez čísel
Voděodolný
above 123 atm
Pochod
automatický
Kalibr/Mechanismus
3 035
Rezerva nátahu (h)
48
Počet kamenů
27
Sklo
Safírové sklo
Zertifikát pravosti
Ano
Obal
Ano
Heliový ventil
Ano
Otočná Luneta
Ano
Šroubovací Korunka
Ano
Limitovaná série
Ano
Původní stav/původní součástky
Ano
Popis
Neu eingetroffen!

Sofort verfügbar !

Neue Revi von Rolex /Dezember 2022 !!

original ROLEX
SEA-DWELLER CNEXO - REF: 16660 "TRIPLE 6". mit Box und Echtheitszertifikat ( Siehe CNEXO 2)


HERGESTELLT 1984 für CNEXO

CNEXO ist bei weitem seltener als eine Comex ... !!!
(nur 15 Uhren wurden im Laufe der Jahre an diese Firma geliefert)
CNEXO (= Centre National pour l'Exploitation des Oceans) war eine französische Aktiengesellschaft, die 1984 mit ISTPM zum heutigen IFREMER fusionierte:

„L'IFREMER (Institut Français de Recherche pour l'Exploitation de la Mer) ist derzeit ein großer nationaler Organismus für Forschung und Anwendungen in der Meeresdomäne und das Ergebnis der Fusion zweier vorher existierender nationaler Organismen: das CNEXO (Centre National pour l „Ausbeutung der Ozeane“ und das ISTPM (Institut Scientifique et Technique des Pêches Maritimes). de bilan en l'année 1984, date de la fusion.

CNEXO führte viele „spezielle“ und experimentelle Operationen mit COMEX durch ....


( only 15 watches delivered in the years to this Company )
CNEXO ( = Centre National pour l'Exploitation des Oceans ) was a French public company that merged in 1984 with ISTPM into the present IFREMER :

" L’IFREMER (Institut Français de Recherche pour l’Exploitation de la Mer) actuel, grand organisme national de recherche et applications dans le domaine marin, est la résultante de la fusion de deux organismes nationaux préexistants : le CNEXO (Centre National pour l’Exploitation des Océans) et l’ISTPM (Institut Scientifique et Technique des Pêches Maritimes). L’histoire de ces deux organismes est présentée brièvement sous leurs différents aspects : politique, juridique, administratif. L’apport scientifique et technique est évoqué sous forme de bilan en l’année 1984, date de la fusion. "

CNEXO made many " special " and experimental operations with COMEX ....



Zifferblatt Mark Die Mark IV

Mark IV

Dieses Blatt ist lackiert („gloss“). Die ersten lackierten Blätter zeigten oft nach einiger Zeit Risse oder Veränderungen im Lack (Spider Web Dial; s.o.). Die Zacken der Krone oben sind gespreizter als bei der Mk III. Unten sind die Schriftzüge allesamt gleich groß. Die Tritium-Leuchtmasse war weiß als das Blatt neu war. Später wurde sie ebenso gelb bis vanillefarbend wie bei dieser Uhr



Bodendeckel

Original CNEXO 13 Gravur

Bei der zweiten Variante sind zwei gravierte Rolex-Kronen auf dem Bodendeckel und ein geänderter Text zu finden. Diese Art wurde von ca. 1981 bi zur Einstellung der Referenz 1989 verbaut.

Stahl-Taucherarmbanduhr.
GEHÄUSE: rund mit verschraubter Krone und Gehäuseboden.
Saphirkristall.
Unidirektionale schwarze Lünette, abgestuft für Dekompressionszeiten.
Heliumventil am Rand. Innenseite des Gehäusebodens bezeichnet: 16660 mit doppelter Nummerierung, außen graviert "CNEXO 13".
DIAL: glänzendes Schwarz mit Index mit Tritium, zentralen Sekunden und Datumsfenster um 3 Uhr.
BEWEGUNG: automatisch, Kal.
3035. ARMBAND: aus Stahl mit vorzeichenloser Faltschließe .
Zifferblatt, Gehäuse und Uhrwerk signiert.

DIAM: 40 mm.


PROVENIENZ: Monsieur B.

Die CNEXO ist das Nationale Zentrum für die Ausbeutung der Ozeane.
Dann wurde IFREMER (Französisches Institut für
Meeresnutzungsforschung ) gegründet, das 1984 gegründet wurde. Letzteres entstand aus der Fusion von Cnexo und dem Wissenschaftlich-Technischen Institut für Seefischerei (ISTPM).

PROVENIENZ: MR B.

CNEXO ist das Nationale Institut für Ozeanwissenschaften, das später zu IFREMER (Französisches Forschungsinstitut für
Meeresnutzung) wurde und 1984 gegründet wurde. Diese Institution entstand aus der Fusion von Cnexo und Scientific and Technical Institut für Seefischerei (ISTPM).

Monsieur B.
Uhr, die Raymond Kientzy zugeschrieben wird, dit "Canoé", Chef Pilot auf der SP3000 Cyana.

Sie nahm insbesondere an Ausgrabungen auf dem historischen Titanic-Schiff teil, die 1987 durchgeführt wurden.

CNEXO ist das Nationale Zentrum für die Erforschung der Ozeane.
Dann wurde IFREMER (Französisches Institut für
Meeresnutzungsforschung ) gegründet, das 1984 gegründet wurde. Letzteres entstand aus der Fusion von Cnexo und dem Wissenschaftlich-Technischen Institut für Seefischerei (ISTPM).

HERKUNFT: MR B.

Diese Uhr wird Raymond Kientzy zugeschrieben, auch bekannt als "Canoé", Chefpilot der SP3000 Cyana.

Es begleitete ihn bei seinen Tauchmissionen, insbesondere bei Explorationsausgrabungen der Titanic im Jahr 1987.

CNEXO ist das Nationale Institut für Ozeanwissenschaften, das später zu IFREMER (Französisches Forschungsinstitut für Meeresnutzung) wurde und 1984 gegründet wurde.
Diese Institution wurde geboren aus der Fusion von Cnexo und dem Wissenschaftlich-Technischen Institut für Meeresfischerei (ISTPM).

Irrtümer, Zwischenverkauf + Tippfehler vorbehalten
Prodávající
C&F Handelskontor GmbH

Eberbacher Straße 43

65346 Eltville am Rhein

Německo

Webové stránky prodávajícího

 

Tiráž

Kontaktní osoba

Pan Dirk Kölsch

Telefon 06123 689214

Mobil 0173 2531987

Fax 06123 689216

Zobrazit všechny inzeráty

Hlásit
Kontaktujte prodejce

Co chcete dělat dál?

Zaregistrujte se a využijte těchto výhod:

  • sledujte seznam zajímavých objektů
  • individuální požadavky na vyhledávání
  • přístup ke všem nabídkám
Zaregistrovat

Herando Newsletter